Forum Klimaschutz und Nachhaltige Entwicklung der Europäischen Metropolregion Nürnberg

Die Einrichtung eines neuen Gremiums der Metropolregion Nürnberg „Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung“ wurde am 30.04.2010 in der Ratsversammlung beschlossen. Es wurde zunächst  als „Lenkungskreis“ bezeichnet, ab 2016 dann in „Forum“ umbenannt. Das Forum tagte das erste Mal im September 2010 und arbeitet seither an der Umsetzung folgender Ziele:

  • einen lokalen Beitrag zum globalen Klimaschutz liefern (Klimapakt der Metropolregion umsetzen),
  • die Stadt-Land-Kooperation in der Metropolregion Nürnberg fördern,
  • Best Practices austauschen sowie
  • die Kommunikation der Klimaschutzkompetenz nach innen wie nach außen verbessern


Mehr Infos: http://klimaschutz.metropolregionnuernberg.de

Politischer Sprecher: Thomas Thumann, Oberbürgermeister der Stadt Neumarkt
Fachlicher Sprecher:
Rainer Kleedörfer, Bereichsleiter Unternehmensentwicklung/Beteiligungen der N-ERGIE Aktiengesellschaft
Geschäftsführer:
Dr. Peter Pluschke, Referent für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg


Derzeit gehören dem Forum 80 Mitglieder der Gebietskörperschaften der Region – Oberbürgermeister, Bürgermeister, Landräte und Verwaltungsexperten – sowie Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft an.

Der Landkreis Bayreuth ist durch Bernd Rothammel, Leiter des Klimaschutzmanagements, vertreten.

In sieben Initiativkreisen verfolgt das Forum die Realisierung seiner Ziele. Diese Initiativkreise entwickeln Projekte und Strategien, die jeweilige Umsetzung erfolgt durch verschiedenste Institutionen und Unternehmen in der Metropolregion Nürnberg.

Seitenanfang