Landkreis Bayreuth
Klimaschutzmanagement Bernd Rothammel, Carola Kiene, Sabine Rüskamp
Markgrafenallee 5
95448 Bayreuth
klima@lra-bt.bayern.de
+49 (0)921 728-340 oder -499 oder -458
An der Konzeption beteiligt waren der Lehrstuhl für Didaktik für Biologie (Universität Bayreuth), der Arbeitskreis Umwelterziehung in Stadt und Landkreis Bayreuth sowie die Umweltpädagogen Reinhard Budde, Karoline Haußner und Thomas Kappauf. An der Finanzierung beteiligten sich das Bundeslandwirtschaftsministerium und der Kulturfonds Bayern.
Schüler können sich eigeninitiativ, selbständig und experimentell mit der Thematik Bioenergie auseinandersetzen. Das Lernen an Stationen bietet dabei gute Bedingungen, auch mit heterogenen Klassen zu einem ausbalancierten Ergebnis zu kommen, in dem sich unterschiedlich begabte Schüler/innen abbilden können. Die Stationen schaffen insbesondere Raum für die individuelle künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema und vermitteln jenseits eines rein kognitiven Ansatzes Basisinformationen zum Thema Bioenergie.
Ausleihe Wenn Sie Interesse an einer Ausleihe des Lernzirkels haben, setzen Sie sich bitte mit dem Klimaschutzmanagement des Landkreises Bayreuth in Verbindung (E-Mail:klima@lra-bt.bayern.de oder Telefon 0921-728340 oder -458).
Video zum Projekt