Interkommunale Zusammenarbeit Landkreis, Pegnitz, Goldkronach, Gefrees
Energieexperten des Instituts für Energietechnik der OTH Amberg-Weiden untersuchen die Gebäude hinsichtlich ihrer Energiebedarfe (Strom, Wärme, Warmwasser), Gebäudestruktur und Dämmung, Nutzungszeiten und Verbraucher (z.B. elektrische Geräte). Langfristig sollen die Zählerablesungen automatisch in Übersichtsgrafiken und -berichte übersetzt werden. Die Software ermöglicht den Vergleich mit entsprechend genutzten Gebäuden (Benchmarking). Es gilt, die größten Einsparpotenziale und sinnvolle Sanierungsmaßnahmen zu identifizieren.
Schulungen: Alle Gebäudeverantwortliche werden gemeinsam geschult, so dass das Energie-Monitoring über den fünfjährigen Projektzeitraum hinaus erfolgreich durchgeführt werden kann.
Die Gebäude im Projekt umfassen das Landratsamt, Rathäuser, Schulen und Berufsschulen, Turnhallen, Feuerwehrhäuser, eine Kläranlage und das Cabriosol.