Landkreis Bayreuth
Klimaschutzmanagement Bernd Rothammel, Lisa Seyfferth, Robin Fischer
Markgrafenallee 5
95448 Bayreuth
klima@lra-bt.bayern.de
+49 (0)921 728-340 oder -458 oder -499
14. Oberfränkisches Biogas-Fortbildungsseminar
bis Uhr
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Münchberg
Kloster Banz
96231 Bad Staffelstein
Zur Anmeldung
Programm
9:30 Uhr Begrüßung (Karl Fischer, Behördenleiter, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Münchberg)
9:45 Uhr Aktuelle rechtliche Fragen bei Biogasanlagen (Dr. Helmut Loibl, Kanzlei Paluka Sobola Loibl und Partner, Regensburg)
10:45 Uhr Pause
11:00 Uhr Zukunftskonzepte für Biogasanlagen (Dr. Helmut Loibl)
12:00 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr Erfahrungen mit der Biogaserzeugung im ökologischen Landbau - Kombination eines viehlosen Biobetriebs mit einer Biogasanlage (Hermann Greif, Pinzberg, Bezirkspräsident Oberfranken des Bayerischen Bauernverbandes)
14:00 Uhr Mehr Vielfalt und Biogasproduktion - mit den richtigen Blühmischungen ist beides möglich (Kornelia Marzini, Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau, Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Veitshöchheim)
14:30 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr Aktuelle Herausforderungen für Biogasanlagenbetreiber: Biomassepreise im Vergleich | Düngeverordnung | Zukunftsperspektiven (Dr. Stefan Rauh, Geschäftsführer, Fachverband Biogas e.V., Freising)
16:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort:
Bildungszentrum Kloster Banz
Hauptgebäude, Seminarraum 1
96231 Bad Staffelstein - Kloster Banz