Landkreis Bayreuth
Klimaschutzmanagement Bernd Rothammel, Lisa Seyfferth, Robin Fischer
Markgrafenallee 5
95448 Bayreuth
klima@lra-bt.bayern.de
+49 (0)921 728-340 oder -458 oder -499
Energiewende in der Verwaltung
bis Uhr
C.A.R.M.E.N. e.V.
Promenade 27, Saal 339 (Alte Bibliothek)
91522 Ansbach
Verwaltungen klimafit machen!
C.A.R.M.E.N. e.V. lädt zum Fachgespräch „Energiewende in der Verwaltung“ in Ansbach
Veranstaltungsflyer zum Download
Jedes Jahr gibt die öffentliche Hand erhebliche Beträge für Energie, Güter, Waren und Dienstleistungen aus. Dabei übernimmt sie eine entscheidende Vorbildfunktion und sollte möglichst effizient, fair und nachhaltig handeln. Optimierungen in den Abläufen oder der Beschaffung sind häufig bereits ohne große Ausgaben möglich. Sogenannte nicht- oder geringintensive Maßnahmen können zum Beispiel dazu beitragen, dass die
Energiekosten für Strom, Wärme und Klimatisierung am Arbeitsplatz nennenswert reduziert werden. Einfach durchzuführende technische Einstellungen können hierzu einen Beitrag leisten. Einen hohen Stellenwert haben aber auch das Verbrauchsverhalten und die Sensibilisierung von Mitarbeitern für das Einsparen.
Im Fachgespräch werden kreative Ansätze vorgestellt, wie die Motivation für den Klimaschutz erhöht werden kann. Neben der energetischen Optimierung und der Mitarbeitersensibilisierung gewinnen auch Themen wie Mobilität und nachhaltige Beschaffung zunehmend an Bedeutung in der Verwaltung. In zwei Vorträgen stellen Experten eine Vielzahl von alternativen Materialen und Gütesiegeln, die als Orientierung beim Kauf dienen können, vor. Ideen, die nicht nur zum Klimaschutz beitragen, sondern auch die Arbeitsabläufe oder den Zusammenhalt im Büro verbessern, sind weitere Themen des C.A.R.M.E.N.-Fachgesprächs. Es werden verschiedene Handlungsfelder vorgestellt, die es den Verwaltungen ermöglichen, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Auch die finanzielle Seite wird beleuchtet, denn öffentlichen Verwaltungen stehen bei Ihren Bemühungen zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Die C.A.R.M.E.N.-Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr und richtet sich an Mitarbeiter aller mittelfränkischen Verwaltungen sowie alle inhaltlich Interessierten. Eine Anmeldung zum Fachgespräch ist bis zum 29. November 2018 möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Veranstaltungsflyer.