Landkreis Bayreuth
Klimaschutzmanagement Bernd Rothammel, Lisa Seyfferth, Robin Fischer
Markgrafenallee 5
95448 Bayreuth
klima@lra-bt.bayern.de
+49 (0)921 728-340 oder -458 oder -499
Oberfränkisches Biogas Fortbildungsseminar
bis Uhr
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Münchberg
Kloster Banz
96231 Bad Staffelstein
Oberfränkisches Biogas Fortbildungsseminar
Programm:
- 9.30 Uhr Begrüßung durch Karl Fischer, Behördenleiter, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Münchberg
- 9.45 Uhr Aktuelle rechtliche Fragen bei Biogasanlagen (Meldepflichten, Bedarfsorientierte Stromerzeugung, Ausschreibung, Genehmigungsfragen, Lagerkapazität), Dr. Helmut Loibl, Kanzlei Paluka Sobola Loibl und Partner, Regensburg
- 11.30 Uhr Mittagspause
- 12.45 Uhr Anlagenbezogener Gewässerschutz, Emissionsminderung und Anlagensicherheit: Eine Herausforderung für die Biogasbranche? (Ralf Block, BIGATEC - Ingenieurbüro für Bioenergie)
- 14.15 Uhr Kaffeepause
- 14.45 Uhr Aktuelle Herausforderungen für Biogasanlagenbetreiber (Politische Entwicklungen rund um das EEG und Ausschreibungen, Düngeverordnung, Umsatz-, Energie- und Stromsteuer, Biomassetransporte), Dr. Stefan Rauh, Geschäftsführer, Fachverband Biogas e.V.
- 16.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Moderation: Dipl.-Ing. (FH) Rainer Schubert, Landtechnikberater, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Münchberg
Anmeldung im Internet: www.aelf-mn.bayern.de/energie -> Veranstaltungen im Bereich Erneuerbare Energien
Teilnehmerkreis: Betreiber/-innen von Biogasanlagen
Anzahl Teilnehmer maximal: 200
Kosten: 5,00 EUR
Veranstalter: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Münchberg
Kontakt: Rainer Schubert, Telefon: 09251 878-0, E-Mail: rainer.schubert@aelf-mn.bayern.de
Veranstaltungsort: Bildungszentrum Kloster Banz, Kutschenhalle, 96231 Bad Staffelstein - Kloster Banz
Anmeldeschluss: 31.1.2018