Kleine Klimaschützer

Kleine Klimaschützer? Bei uns kommen die "Kleinen Klimaschützer" ganz groß raus. Die Mitmach-Kampagne des Klimabündnisses, die von Stadt und Landkreis Bayreuth schon viele Jahre lang unterstützt wird, sensibilisiert unsere Jüngsten dafür, wie sie sich im Alltag klimafreundlich verhalten können. Das kann in der Mobilität sein, aber auch im bewussten Umgang mit Strom und Heizenergie, beim klimafreundlichen Essen oder beim Einkaufsverhalten. Wer das früh lernt, muss sich später nicht umstellen.
Die Aktion "Kleine Klimaschützer unterwegs" ist eine europaweite Initiative, in Deutschland organisiert vom Deutschen Klimabündnis. Schulen und Kitas aus Stadt und Landkreis Bayreuth sind schon seit 2007 dabei. Im Rahmen von Aktionswochen sammeln die Kleinen Klimaschützer so genannte Klimameilen. Jeder klimafreundliche Weg - zu Fuß, mit dem Roller oder Rad, per Bus oder Bahn – jede Energiesparaktion und jede klimafreundliche Mahlzeit entspricht einer Klimameile. Die europaweit gesammelten Meilen präsentiert das Klima-Bündnis als Beitrag der Kinder Europas zum globalen Klimaschutz jedes Jahr auf der UN-Klimakonferenz. Die Teilnehmer vor Ort werden von Landrat und Oberbürgermeister/in persönlich geehrt und erhalten Urkunden sowie Kleinpreise.
Wie kann man mitmachen?
Die Kampagne wendet sich an Kinder bis zur 6. Klasse, insbesondere aber an Kindergartengruppen und Grundschulklassen. Auch Vereine können teilnehmen. Mitmachen ist einfach: Kurz per Email oder telefonisch bei den Klimaschutzmanagements des Landkreises Bayreuth oder der Stadt Bayreuth anmelden. Viele Ideen für Lehrmaterial, Pausenspiele, Basteleien, Lieder und Tipps gibt es beim Klimabündnis.
Das Klimaschutzmanagement des Landkreises erreichten Sie unter: klima@lra-bt.bayern.de , das der Stadt Bayreuth unter: klimaschutz@stadt.bayreuth.de
Materialien zum Download
Ausstellung "Was Kinder sich für die Zukunft wünschen"
50 Beispiele: Was Kinder sich für die Zukunft wünschen

In der Präsentation haben wir aus den Kinderwünschen 50 Beispiele ausgewählt.
50 Wünsche der Kinder für eine gute Zukunft
Kleine Klimaschützer 2024
Über 1.600 Kinder aus zehn Schulen und Kindergärten in der Region Bayreuth haben im Jahr 2024 bei den Klimaschutzaktionswochen des Deutschen-Klimabündnisses mitgemacht und dabei über 21.000 klimafreundliche Meilen gesammelt! Hierfür wurden die kleinen Klimaschützer am 21.11.2024 auf der oberfränkischen Klimakonferenz RegioCOP geehrt.
Die Kinder nutzten die Gelegenheit, um ihre Wünsche und Ideen für eine klimafreundliche Zukunft – aufgeschrieben auf zahlreichen Fußabdrücken – an Landrat Florian Wiedemann und Oberbürgermeister Thomas Ebersberger.
Stadt und Landkreis Bayreuth unterstützen diese Aktion bereits seit 18 Jahren. Die Kinder aus der Region Bayreuth zählen somit europaweit zu den am nachhaltigsten aktiven Meilensammlern und werden hierfür von Landrat Florian Wiedemann und Oberbürgermeister Thomas Ebersberger mit Sachpreisen und Urkunden ausgezeichnet.
Folgende Einrichtungen aus der Region Bayreuth waren 2014 dabei:
- Grundschule Bischofsgrün
- Grundschule Hummeltal
- Jacob-Ellrod-Realschule Gefrees
- Grundschule Bayreuth-Herzoghöhe
- Grundschule Bayreuth-Lerchenbühl
- Grundschule Bayreuth-Meyernberg
- Grundschule Bayreuth-St. Johannis
- Jean-Paul-Grundschule Bayreuth
- Evangelischer Kindergarten Aufseß
- Evangelischer Kindergarten Bayreuth-Laineck
Im Rahmen der vom Deutschen Klima-Bündnis organisierten Aktion sammeln Kinder aus ganz Europa während spezieller Aktionswochen sogenannte Klimameilen. Jeder klimafreundliche Weg, sei es zu Fuß, mit dem Roller, Fahrrad oder auch die Nutzung von Bus und Bahn, wird dokumentiert. Auch Maßnahmen zum Energiesparen oder der Verzehr gesunder und klimafreundlicher Mahlzeiten zählen dazu. Ziel ist es, die Kinder auf spielerische Art und Weise für den Klimaschutz zu sensibilisieren und ihnen zu zeigen, wie sie durch ihr Verhalten zur Verringerung des CO₂-Ausstoßes beitragen können.
Kleine Klimaschützer 2024 - Bildergalerie
Kleine Klimaschützer 2023
In diesem Jahr beteiligten sich 10 Einrichtungen aus Stadt und Landkreis Bayreuth. Insgesamt sammelten 1.586 Kinder 15.876 Grüne Meilen, davon:
- 9.196 grüne Mobilitäts-Meilen,
- 3.343 blaue Energiespar-Meilen
- 3.337 rote Meilen für klimafreundliches Essen.
Diese Einrichtungen waren 2023 mit dabei:
In Bayreuth war die Grundschule Lerchenbühl mit 8 Klassen und 2.459 Kindern beteiligt, die insgesamt 5.999 grüne Meilen sammelten. Die Grundschule Herzoghöhe sammelte mit 13 Klassen und 1.630 Kindern 3.139 grüne Meilen. Die Grundschule St. Georgen kam mit 303 Kinder in 13 Klassen auf 3.698 grüne Meilen und die Jean Paul Schule war mit 9 Klassen und 186 Kindern beteiligt, die insgesamt 1.698 grüne Meilen sammelten. Auch der Waldorfkindergarten Bayreuth e.V. war mit dabei.
In Hummeltal haben 51 Kinder in 3 Gruppen stolze 655 Meilen gesammelt.
An der Grundschule Pegnitz waren 436 Kinder in 17 Klassen am Start.
In Pottenstein waren die 210 Kinder der Graf-Botho-Schule in 10 Gruppen unterwegs und sammelten 1.905 grüne Meilen.
In der Evang. Kindertagesstätte Warmensteinach haben es die 50 Kinder in 2 Gruppen auf 100 Meilen gebracht.
In diesem Jahr haben die Kinder auch "Fußabrücke" gebastelt, die unterschiedlichste Wünsche und Forderungen für die Zukunft hinsichtlich Nachhaltigkeit und Klimaschutz enthalten – sei es darauf geschrieben, mit Recyclingmaterial gestaltet oder bemalt. Diese werden vom 13. Mai bis zum 9. Juni in der Stadtbibliothek RW21 in Bayreuth in der Ausstellung "Kleine Schritte - große Wirkung: Wie Kinderwünsche für die Zukunft aussehen können" gezeigt, um diese Kunstwerke auch anderen Personen – von klein bis groß – zugänglich zu machen sowie die Mühen und die Kreativität, die in die Wunschfüße geflossen sind, angemessen zu wertschätzen.
Kleine Klimaschützer 2022






Kleine Klimaschützer 2021
Aus Stadt und Landkreis Bayreuth waren dieses Jahr, trotz Corona Mehrbelastung, 759 Kleine Klimaschützer aus 5 Einrichtungen unterwegs. Diese haben 11.466 Klimameilen gesammelt Die europaweit gesammelten Meilen wurden bei Klimakonferenz an die Konferenzleitung übergeben.
Die teilnehmenden Klassen aus der Region Bayreuth erhielten als Dankeschön jeweils eine Urkunde und Sachpreise zur Umweltbildung.
Teilnehmende Einrichtungen 2021
- Grundschule Bayreuth- Lerchenbühl
- Grundschule Bayreuth-Herzoghöhe
- Luitpold-Grundschule Bayreuth
- Luitpold-Grundschule Bayreuth Schulhaus Birken
- Jean Paul-Schule
Kleine Klimaschützer 2020
Im Jahr 2020 konnte die Aktion aufgrund der Coronakrise nicht durchgeführt werden.
Kleine Klimaschützer 2019
Aus Stadt und Landkreis Bayreuth waren dieses Jahr 1.728 Kleine Klimaschützer aus 16 Einrichtungen unterwegs. Diese haben über 20.000 Klimameilen gesammelt. Europaweit waren es sogar über drei Millionen, um genau zu sein 3.254.649!
Wir sind stolz auf unsere Klimaschützer, von denen 33 kleine Vertreter am 12.11. im Landratsamt von Landrat Hübner und Oberbürgermeisterin Merk-Erbe empfangen wurden. Jedes Kind durfte seinen Fußstapfen als wichtigen Schritt zum "Klimaschutzgipfel" gestalten und auf einen Berg kleben. Eine kleine Überraschung hatten die beiden Lokalpolitiker auch für die Kinder dabei: Pippi Langstrumpf war mit ihrer kleinen Freundin Greta mitsamt Gitarre dabei. Und eine Videobotschaft von Fridays for Future und von Students for Future gab es für den Klimaschutznachwuchs.
Teilnehmende Einrichtungen 2019
Landkreis Bayreuth
- Sebastian-Kneipp-Schule Bad Berneck
- Kita Fantaisie Donndorf, Eckersdorf
- AWO Kita Altes Schloss Glashütten
- Grund- und Mittelschule Hummeltal
- Ev. KiGa Obernsees, Mistelgau
- Grundschule Schnabelwaid
- Märchenkindergarten Speichersdorf
- Kita Warmensteinach
- Kinderhort Don Bosco Pegnitz
Stadt Bayreuth
- Markgrafenschule Bayreuth
- Graf- Münster-Gymnasium Bayreuth
- BRK Kinderhaus, Bayreuth
- Jean-Paul-Grundschule Bayreuth
- Grundschule Bayreuth Laineck
- Lerchenbühlschule Bayreuth
- Grundschule Herzoghöhe Bayreuth
Kleine Klimaschützer 2019 - Bildergalerie



Kleine Klimaschützer 2018
2018 machten in Stadt und Landkreis 650 Kinder bei der Kampagne Kleine Klimaschützer unterwegs mit und sammelten durch klimafreundliche Mobilität, klimafreundliche Ernährung und Energiesparen 14.031 Kindermeilen für das Weltklima. In ganz Europa kamen sogar knapp 2,3 Millionen Meilen zusammen. Bravo, Kleine Klimaschützer! Sie wurden im Rathaus Bayreuth von Oberbürgermeisterin Merk-Erbe und Landrat Hübner geehrt. Zur Belohnung gab es neben Mitmach-Aktionen von der Umweltstation Lindenhof auch noch eine Zauber-Mitmach-Show.
Mit dabei waren:
- GS Bayreuth-Laineck, 58 Kinder
- Kita und Hort Sonnenschein Bindlacher Berg, 56 Kinder
- GS Lerchenbühlschule Bayreuth, 190 Kinder
- Ev. KiGa Obernsees, 42 Kinder
- Kiga Buchau, Pegnitz, 16 Kinder
- GS Jean-Paul-Schule Bayreuth, 167 Kinder
- Sebastian-Kneipp-Schule Bad Berneck, 121 Kinder
Kleine Klimaschützer 2018 - Bildergalerie







Kleine Klimaschützer 2017:
Auch 2017 haben die Kleinen Klimaschützer der Region Bayreuth sich nicht Lumpen lassen. Mit klimafreundlichen Wegen und Energiesparaktionen sammelten die 723 Kinder von Krippen- bis Grundschulalter 16.331 Kindermeilen für das Weltklima. Landrat Hermann Hübner und Oberbürgermeisterin Merk-Erbe ehrten die Klima-Aktiven im Landratsamt, und auch Kaspar, Seppel und ihr Freund der Eisbär gratulierten und dankten für das fleißige Energie- und CO2-Sparen.
2017 mit von der Partie:
- Ev. KiGa Obernsees, 35 Kinder
- Lerchenbühlschule, 189 Kinder
- Jean-Paul-Schule, 195 Kinder
- Sebastian-Kneipp-Schule Bad Berneck, 134 Kinder
- Ev. KiGa Wichtelschiff Goldkronach-Nemmersdorf, 39 Kinder
- Kiga Saas, 85 Kinder
- Kita und Hort Sonnenschein Bindlacher Berg, 46 Kinder
Kleine Klimaschützer 2017 - Bildergalerie



Kleine Klimaschützer 2016:
Am 11. April 2016 fand der europaweite "Startschritt" im Landkreis Bayreuth, an der Bad Bernecker Sebastian Kneipp Grund- und Mitteschule statt:
“Wir unterstützten die Aktion bereits seit 10 Jahren und freuen uns daher sehr, dass der Auftakt der europaweiten Kampagne dieses Jahr bei uns stattfindet“ sagte Christa Reinert-Heinz, stellvertretenden Landrätin, in ihrer Eröffnungsrede. „So erhält das Engagement der Kinder aus Stadt und Landkreis Bayreuth besondere Anerkennung“. Katharina John, Rektorin der Sebastian Kneipp Schule ergänzte stolz, dass sie bereits zum fünften Mal an der Aktion teilnehmen und die Kinder jedes Jahr wieder aufs Neue mit großer Begeisterung dabei seien, da die Kampagne Bewusstseinsbildung und Spaß in gelungener Weise kombiniere. Auch Martin Stümpfig, Mitglied im Bayerischen Landtag, sowie Jürgen Zinnert, Bürgermeister von Bad Berneck, unterstützten den Auftakt und ermunterten die Kinder ihr klimafreundliches Handeln auch nach ihrer Aktionswoche beizubehalten.
Europaweit 2016 kamen 1.741.200 Klimameilen zusammen. 174.624 Kinder aus 10 Ländern waren 2016 mit dabei.
Die Einrichtungen der Region Bayreuth haben im Jahr 2016 insgesamt 17.682 Klimameilen gesammelt. Herzlichen Dank an alle die mitgemacht haben!
Im Jahr 2016 mit dabei waren:
- Evang. Kita “Brunnenwiese” in Eckersdorf
- Grundschule Bayreuth-Lerchenbühl
- Sebastian Kneipp Schule in Bad Berneck
- Evang. Kita Wichtelschiff in Goldkronach
- Integrativer Kindergarten Kinderstube e.V in Pegnitz
- Evang. Kindergarten Obernsees
- Jean-Paul Grundschule in Bayreuth
Kleine Klimaschützer 2016 - Bildergalerie



