Klimaschutz Gewinnspiel

Klima-Gewinnspiel

Das Gewinnspiel 2024 ist beendet. Das nächste Gewinnspiel wird im Frühjahr 2025 gestartet

Rückblick auf das Gewinnspiel 2024

 

Wir verlosten von Juni bis Oktober unter den richtigen Einsendungen monatlich je eine Steckersolaranlage, bestehend aus je zwei recycelten PV-Modulen, komplett mit neuem Wechselrichter und Halterung. Die Recyclingmodule wurden professionell gereinigt und in TÜV-zertifizierten-Laboren geprüft. Jede Anlage hat eine Leistung von 510 Watt und einen 600 Watt Mikrowechselrichter. Außerdem erhalten Sie bei Bedarf Unterstützung bei der Installation durch Fachleute der Firma Panelretter und der Bayreuther Bürgerenergiegenossenschaft BayTEG. 

Die Siegerinnen und Sieger im Überblick:
• Alois Müller, Ahorntal
• Kerstin Nahr, Eckersdorf
• Kathrin Häfner, Bayreuth
• Christina Hahn, Bad Berneck
• Norbert Jäger, Emtmannsberg

Bild:

Von links: Gesa Thomas (Klimaschutzmanagement Stadt Bayreuth), Markus Zweck (Sparkasse Bayreuth), Gewinnerin Kathrin Häfner, Gewinner Alois Müller, Landrat Florian Wiedemann, Miriam Steinmüller, Kirstin Köhler (beide Klimaschutzmanagement Stadt Bayreuth) und Lisa Bescherer (Regionale Entwicklungsagentur Landkreis Bayreuth) freuen sich über den erfolgreichen Abschluss des Klimaschutz-Gewinnspiels 2024.

 

Einfach und effektiv: Steckersolaranlagen

Mit Steckersolaranlagen (oft Balkonsolaranlagen genannt) produzieren Sie Ihren eigenen Solarstrom. Steckersolaranlagen können aber nicht nur am Balkon, sondern auch an der Fassade, auf der Terrasse oder im Garten angebracht werden. So können auch Mieter ihre Stromkosten senken. Ein Set besteht aus ein bis zwei Solarmodulen, einem Wechselrichter und einem Anschlusskabel für eine Steckdose in der Nähe. So einfach kann nachhaltige Energie sein! 

Bei optimaler Ausrichtung liefert eine 600 W Steckersolaranlage bis zu 600 Kilowattstunden klimafreundlichen Strom pro Jahr, der direkt für den täglichen Betrieb von Haushaltsgeräten genutzt werden kann.

Steckersolaranlagen boomen

In Deutschland gibt es bereits fast vier Millionen PV-Anlagen und 500.000 Steckersolaranlagen. Die Solarstromproduktion wächst stark. Die Leistung der PV-Anlagen ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 21% gestiegen.

Vorteile von Steckersolaranlagen

  • Kostengünstig
  • Einfache Installation
  • Flexible Montageoptionen (z.B. am Balkon, der Fassade, auf der Terrasse)
  • Mitnahme bei Umzug möglich
  • Auch Mieter können damit ihren eigenen Strom selbst erzeugen.

Initiatoren und Förderer

Das Gewinnspiel wird von den Klimaschutzmanagements der Stadt und des Landkreises Bayreuth gemeinsam veranstaltet. Die Preise wurden von der Sparkasse Bayreuth zur Verfügung gestellt. Vielen Dank für diese Unterstützung! Außerdem wird das Gewinnspiel gefördert über die bayerische Richtlinie Landesentwicklung, mit der der u.a. die regionale Zusammenarbeit von Stadt und Landkreis Bayreuth unterstützt wird.

Download Gewinnspielflyer und Plakat

Ansprechpartner

Herr Rothammel
Stellv. Fachbereichsleiter
0921 / 728-340 0921 / 728-88-340 Zimmer 306 E-Mail