Energieberatung
Kostenlose Energieberatung
Sie planen Ihr Haus zu sanieren, um weniger Energiekosten zu bezahlen? Sie wollen die Heizung tauschen und dafür Förderung bekommen? Sie möchten erneuerbare Energien nutzen? Ihre Energieabrechnung kommt Ihnen zu hoch vor? In Ihrer Wohnung gibt es Probleme mit Feuchte und Schimmel?
Zu all diesen Fragen und vielen weiteren geben Ihnen unsere Energieberater*innen gerne qualifizierte Auskunft und individuelle Empfehlungen für Ihr Zuhause.
Wir bieten Beratungsangebote zu folgenden Themen:
- Energiesparen
- Erneuerbare Energien: Solarwärme, Photovoltaik, Wärmepumpen und Holzpellets
- Stromspeicherung
- Energetisches Sanieren
- Energieabrechnungen (Strom, Gas, Heizung)
- Heizungstechniken / Warmwasserbereitung
- Heizen und Lüften, Schimmel
- Sommerlicher Hitzeschutz
- Energieausweis
- Fördermittel
Infos zum Nachlesen
Zahlreiche Informationen finden Sie online unter verbraucherservice-bayern.de oder in unser Linksammlung.
Telefonische Kurzberatung
Hotline der Verbraucherzentrale Bayern:
Tel. 0800 / 809 802 400
(Mo–Do 8–18 Uhr und Fr 8–16 Uhr).
Hotline der Energieagentur Oberfranken:
Tel. 09221 / 8239-18
8-16 Uhr (freitags bis 12 Uhr)
Individuelle Videoberatung
Videoberatung der Verbraucherzentrale:
Eine ausführliche kostenlose Beratung erhalten Sie auf Wunsch auch per Video. Hierzu vereinbaren Sie einen Termin über die Hotline der Verbraucherzentrale (0800 – 809 802 400).
Persönliche Beratung bei monatl. Beratungsterminen
Die Beratungsnachmittage finden in der Regel monatlich alternierend im Landratsamt Bayreuth oder Bürgerzentrum in Pegnitz statt. Termine für Bürgerinnen der Stadt Bayreuth finden im Rathaus der Stadt Bayreuth statt.
Bitte reservieren Sie sich vorab einen individuellen 45-minütigen Beratungstermin unter 0921-728-499.
Sie werden persönlich durch qualifizierte Energieberater/innen beraten.
Termine 2025:
- 09.01.2025: Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth
- 19.02.2025: Umweltamt Bayreuth, Wilhelm-Pitz-Straße 1, 95448 Bayreuth
- 27.03.2025: Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth
- 09.04.2025: Umweltamt Bayreuth, Wilhelm-Pitz-Straße 1, 95448 Bayreuth
- 22.05.2025: geplant: Stadt Hollfeld
- 11.06.2025: Umweltamt Bayreuth, Wilhelm-Pitz-Straße 1, 95448 Bayreuth
- 17.07.2025: Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth
- 06.08.2025: Umweltamt Bayreuth, Wilhelm-Pitz-Straße 1, 95448 Bayreuth
- 25.09.2025: Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth
- 15.10.2025: Umweltamt Bayreuth, Wilhelm-Pitz-Straße 1, 95448 Bayreuth
- 13.11.2025: Bürgerzentrum, Hauptstraße 73, 91257 Pegnitz
- 26.11.2025: Umweltamt Bayreuth, Wilhelm-Pitz-Straße 1, 95448 Bayreuth
- 11.12.2025: Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth
Beratung zu Hause
Wenn Ihr Anliegen nicht telefonisch oder bei unseren Beratungsnachmittagen geklärt werden kann, kommen unsere Energieberater zu einer Vor-Ort Beratung auch zu Ihnen nach Hause.
(1) Sie wohnen im Landkreis Bayreuth:
Terminvereinbarung unter 09221 / 8239-18 in der Regel Mo-Fr 8-16 Uhr (freitags bis 12 Uhr) oder per Mail an beratung@eao.bayern
(2) Sie wohnen in der Stadt Bayreuth:
Terminvereinbarung unter Tel. 0800 / 809 802 400.
Kosten:
Der Eigenbeitrag beträgt hierfür eigentlich 40 Euro. Für ihre Bürger übernehmen aber die Stadt bzw. der Landkreis Bayreuth diese Kosten.
Die Beratung ist gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Infoabende in der Region
Wir bieten in den Gemeinden des Landkreises Infoabende zum Thema Klimaschutz und Energie an. Dabei referieren unabhängige Energieexperten u.a. über „Solarenergie vom eigenen Dach und „Klimafreundliche Heizungen“.
Online-Vorträge
Verfolgen Sie Live-Vorträge im Internet und stellen Sie unseren Energieexpertinnen Fragen zum jeweiligen Thema über den Chat. Die Teilnahme ist bequem von zu Hause aus möglich. Die Termine und Themen des Verbraucher-Service Bayern finden Sie unter https://www.verbraucherservice-bayern.de/termine. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Online-Energiesprechstunde
Zu ausgewählten Themen bietet die Verbraucherzentrale Bayern kostenlose Online-Energiesprechstunden an. Im Anschluss an einen Kurzvortrag haben Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit anderen Interessierten, persönliche Fragen an die Energieexpertinnen zu stellen und das Thema zu diskutieren. Die Termine und Themen des VerbraucherService Bayern finden Sie unter https://www.verbraucherservice-bayern.de/termine . Eine Anmeldung ist erforderlich.
Online-Beratungsraum
Im kostenlosen Online-Beratungsraum erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden eine schriftliche Kurzempfehlung zu Ihrer gestellten Energiesparfrage, z. B. Auswahl von Heizsystemen, Fördermöglichkeiten oder Stromsparen.
Zur Onlineberatung: www.verbraucherzentrale-energieberatung.de
Das Beratungsangebot erfolgt über eine Kooperation mit der Energieagentur Oberfranken und der Verbraucherzentrale Bayern (VZ). Die VZ Bayern bietet neben ihren vielfältigen Aufgaben im Bereich Verbraucherschutz seit vielen Jahren auch Energieberatung an und unterhält hierzu zahlreiche Beratungsstützpunkte im gesamten Freistaat. Die Beratung ist gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Die Beratungsangebote sind für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises kostenlos!
Energieberatung für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bayreuth
Ansprechpartner
Name | Telefon / Fax | Zimmer | |
Herr Rothammel Stellv. Fachbereichsleiter |
0921 / 728-340 0921 / 728-88-340 Zimmer 306 E-Mail |
Zimmer 306
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |
