Klima-Links
Hier finden Sie eine sehr umfangreiche Linksammlung zu Informationsangeboten zu den Themen Klimaschutz, Klimaanpassung, Mobilität, Energiesparen und erneuerbare Energien.
Linksammlung
Die wichtigsten Links als Flyer zum Download
Diese Linksammlung enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Wir haben keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für uns ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Studien und Informationen zum Thema Klimawandel
Link | Betreiber der Website / Herausgeber |
Tool zur Veranschaulichung, wo das Klima heute schon so ist, wie es bei uns in 60 Jahren sein wird. | CityApp (shinyapps.io) |
6. Bericht des Weltklimarates, Teil 2, März 2022 | IPCC |
6. Bericht des Weltklimarates, Teil 1, August 2021 | IPCC |
Sonderbericht des Weltklimarates, Oktober 2018 | IPCC Deutsche Koordinierungsstelle |
Klima Report Bayern 2021 | Bayerische Staatsregierung |
Informationen zum Klimawandel | Umweltbundesamt |
Die Klimakonvention für Anfänger | UNFCCC |
Synthesebericht des Fünften IPCC Sachstandsbericht | Deutsche IPCC Koordinationsstelle |
Übersicht über Treibhausgasentwicklungen | Umweltbundesamt |
Global Carbon Project | CSIRO Oceans and Atmosphere, Australia; Centre for Global Environment Research National Institute for Environmental Studies, Japan |
CO2 Rechner
Link | Anbieter |
CO2 Rechner des Umweltbundesamtes | Umweltbundesamt |
Klimakommunikation und Klimafakten
Link | Betreiber der Website / Herausgeber |
www.klimafakten.de | 2050 Media Projekt gGmbH |
Bayerisches Klimainformationssystem | Bayerische Staatsregierung |
Klimawandel richtig kommunizieren, ein Leitfaden | Climate Outreach |
Psychologische Hintergründe | Psychologists for Future |
Klimafolgen und Klimafolgenanpassung
Link | Betreiber der Website / Herausgeber |
Klimaanpassung in Bayern - Handbuch zur Umsetzung | LfU Bayern |
BayKIS Bayerisches Klimainformationssystem | LfU Bayern |
Folgen des Kimawandels – Ernährungssicherheit (PDF) | OXFAM Deutschland |
Folgen des Klimawandels – Naturkatastrophen (PDF) | OXFAM Deutschland |
Leitfaden Klimaangepasste Gebäude und Liegenschaften | BBSR |
Studie Schäden durch Extremwetterereignisse (2018-2021) | prognos |
Hochwasserschutzfibel - Objektschutz und bauliche Vorsorge (PDF) | Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen |
Umweltatlas | Bayerisches Landesamt für Umwelt |
Klimaanpassungskonzept des Landkreises Bayreuth | Landkreis Bayreuth |
Maßnahmenpaket des Landkreises Bayreuth zur Anpassung an die Folgen der Erderwärmung | Landkreis Bayreuth |
Mehr blau und grün statt grau - Regenwasser nutzen, Flächen entsiegeln und begrünen | Landkreis Bayreuth |
Treibhausgas-Kompensation
Links | Betreiber der Website/ Herausgeber |
Testbericht zu Anbietern von Treibhausgaskompensationen | Stiftung Warentest |
Liste von Anbietern von Treibhausgaskompensationen | Umweltbundesamt, Deutsche Emissionshandelsstelle |
Klimaschutz im Alltag / Energiespartipps
Links | Betreiber der Website /Anbieter |
Klimaschutz für Jedermann | NABU |
Energiespartipps | co2online |
Klimaexperimente für deinen Alltag | Jugen im Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland |
So heizen und lüften Sie richtig | Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen |
Merkblatt richtig Heizen / Schimmel vermeiden | Umweltbundesamt |
15 Tipps & Tricks zum Stromsparen | CO2 online |
Stromverbrauch im Standby Modus | CO2 online |
Einkaufsratgeber für energiesparende Geräte | Ecotopten |
Kommunaler Klimaschutz
Links | Betreiber der Website/ Herausgeber |
Leitfaden zur Kommunalen Wärmeplanung | AGFW, Januar 2023 |
Klimaschutz, erneuerbare Energien und Klimaanpassung in Kommunen (2020) | Deutsches Institut für Urbanistik (DIfU) |
Wege zur klimaneutralen Kommunalverwaltung (2023) | Arbeitskreis Kommunaler Klimaschutz (AKK) beim Deutschen Institut für Urbanistik (DIfU) |
Klimaschutz & Klimaanpassung (2015) | Deutsches Institut für Urbanistik (DIfU) |
Klimahandbuch für Kommunen (2020) | Friedrich-Ebert-Stiftung |
Praxisleitfaden Klimaschutz in Kommunen (2023) | Deutsches Institut für Urbanistik (DIfU) |
Der Weg zur treibhausneutralen Verwaltung | Umweltbundesamt (2020) |
Klimaschutz und Beschaffung | Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) |
Klimaschutz und Partizipation | Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) |
Studien und Tools
Links | Betreiber der Website/ Herausgeber |
PV- und Windflächenrechner | Agora Energiewende |
Energy-Charts: Interaktive Grafiken zur Stromproduktion, zum innereuropäischen Stromhandel und zu Börsenstrompreisen | Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE |
Ökobilanzrechner für PV-Anlagen | Umweltbundesamt |
Klimapfade 2.0 - Ein Wirtschaftsprogramm für Klima und Zukunft | BDI Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. |
Der Energiedreisprung | Energie-Atlas Bayern (Bayerische Staatsregierung) |
Nationaler Aktionsplan: Energieeffizienz | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz |
Fragen zur Energiewende | Umweltbildungsamt |
Bayernplan Energie 2040 - Wege zur Treibhausgasneutralität, Abschlussbericht | Verband der Bayerischen Energie und Wasserwirtschaft VBEW |
Klimaschutz in Unternehmen / Handel
Links | Betreiber der Website / Herausgeber |
Klimaschutzoffensive des Handels | Handelsverband Deutschland |
Klimaschutz-Unternehmen | Klimaschutz-Unternehmen. Die Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft e. V. |
Klimaschutz & Unternehmen | Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) |
Erneuerbare Energien allgemein
Links | Betreiber der Website / Anbieter |
Prognose Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland | 50Hertz Transmission GmbH |
Studie Stromgestehungskosten Erneuerbare Energien (2021) | Fraunhofer ISE |
Film: Gute Nachrichten vom Planeten: Wie wir saubere Energie gewinnen | Arte |
Was sind Erneuerbare Energien? | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie |
Geothermie / Wärmepumpe
Links | Betreiber der Website/ Herausgeber |
Geothermie- ein Überblick | Umweltbundesamt |
Geothermie in Bayern | Bayerisches Landesamt für Umwelt |
Heizen mit Geothermie | ENERGIE-Tipp |
Kühlen mit Wärmepumpe | C.A.R.M.E.N. e.V. |
Broschüre „Wärmepumpe trifft Photovoltaik | C.A.R.M.E.N. e.V. |
Wärmepumpenseite der Verbraucherzentrale | Verbraucherzentrale |
Informationen zu Wärmepumpen - Bundesverband für Wärmepumpe | Bundesverband für Wärmepumpe |
App für das Zusammenspiel von PV-Anlage und Wärmepumpe | Stefan Holzheu, Universität Bayreuth |
Solarenergie
"Balkonsolaranlagen"
Links | Betreiber der Website / Herausgeber |
Häufige Fragen zu steckerfertigen Solaranlagen | C.A.R.M.E.N. e.V. |
Marktübersicht zu Balkonsolaranlagen | DGS |
Simulationssoftware für Balkonsolaranlagen | HTW Berlin |
Infos zu Steckersolaranlagen (Balkonanlagen) | Verbraucherzentrale Bayern |
Wasserstoff
Links | Betreiber der Website / Herausgeber |
Übersicht | Wasserstoff-Multiplikatoren der Bayerischen Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) |
Informationsdokumente | Wasserstoff-Multiplikatoren der Bayerischen Landesagentur für Energie und Klimaschutz (LENK) |
Wasserstoffbündnis | Zentrum Wasserstoff Bayern (H2.B) |
Regionenverteiler | Zentrum Wasserstoff Bayern (H2.B) |
Bayerische Wasserstoffstrategie | Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) |
Förderberatung und Förderübersicht | Lotsenstelle Wasserstoff auf Bundesebene |
Aktuelles, Förderung, Wissen & Daten | Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) GmbH |
Übersicht HyLand-Regionen | Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) GmbH |
Gesetzeslandkarte Wasserstoff | Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) GmbH |
Technologieüberblick Wasserstoff | Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) GmbH |
Genehmigungsleitfaden Wasserstofftankstelle | Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW) GmbH |
EnCN Wasserstoffstudie 2021: Kompakter wissenschaftlicher Überblick über grüne Wasserstofftechnologien von der Erzeugung über Transport und Speicherung bis zur Nutzung | Friedrich-Alexander-Universität Erlangen |
Wasserstoffstudie von Shell und dem Wuppertal Institut | Shell |
Studie Wasserstoff in der Metropolregion Nürnberg, 2022 | Stadt Nürnberg |
Handbuch Screening Wasserstofftechnik, 2021 | N-ERGIE AG |
Wasserkraft
Links | Betreiber der Website/ Herausgeber |
Wasserkraft- ein Überblick | Umweltbildungsamt |
Wasserkraft in Bayern | Bayerisches Landesamt für Umwelt |
Bioenergie
Links | Betreiber der Website / Herausgeber |
Bioenergie- ein Überblick | Umweltbundesamt |
Bioenergieregion Bayreuth | Landkreis Bayreuth |
Heizen mit Bioenergie (PDF) | Agentur für erneuerbare Energien |
Wärmedämmung (PDF) | Umweltbundesamt |
Themenportal Bioenergie und nachwachsende Rohstoffe | Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe |
LandSchafftEnergie, staatliches Informations- und Beratungsnetzwerk zur Umsetzung der Energiewende im bayerischen ländlichen Raum | Bayerisches Landwirtschaftsministerium |
Centrales Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk e.V. | C.A.R.M.E.N. e.V. |
Bioenergie-Regionen - Effiziente Netzwerke und Prozesse als Beitrag zur Energiewende (PDF) | Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) |
Energiepflanzen für Biogasanlagen - Regionalbroschüre Bayern (PDF) | Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) |
Windenergie
Links | Betreiber der Website / Herausgeber |
Windenergie- ein Überblick | Umweltbundesamt |
Bayerischer Windatlas | Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie |
Kleinwindkraftanlagen | Verbraucherzentrale |
(Elektro) Mobilität
Links | Betreiber der Website/ Herausgeber |
Tipps zum Spritsparen | co2online gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH |
Klimaschutz & Mobilität | Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) |
Marktübersicht E-Autos und Testberichte | ADAC |
Elektroautoportal | ecomento tv |
Elektromobilität in Bayern | bayern innovativ |
E Ladestationen in Deutschland / Europa (Karte) | LEMnet Europe |
Suchmaschine für E- Ladestationen | Chargemap.com |
Ladesäulenkarte der Bundesnetzagentur | Ladesäulenkarte der Bundesnetzagentur |
Elektro-Mobilität Atlas (Karte) | Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie |
E-Bike Verleih im Fichtelgebirge | Tourist Information Warmensteinach2008 wurde das erste Becherpflanzen-Versuchsfeld in der Region Bayreuth angelegt. Auf einer Fläche von 200 m² wurden 500 Pflanzen ausgepflanzt. |
E-Bike Verleih in der Fränkischen Schweiz | Tourismuszentrale Fränkische Schweiz |
E-Bike Verleih in Bayreuth | Bayreuth.de |
Car-sharing Bayreuth | Bayreuth Mobil e.V. |
Car-Sharing in Franken | Ökobil e.V. |
Leitfaden zur Gründung neuer Carsharing-Angebote | bcs Bundesverband Carsharing |
Elektroauto-Vergleich | www.elektroauto-news.net (Sebastian Henßler, Schönau) |
Nachhaltige Ernährung
Links | Betreiber der Website/ Herausgeber |
Lebensmittelabfälle vermeiden und das Klima schützen | Landkreis Bayreuth |
Mit der KlimaTeller App die CO2-Emission von Speisen berechnen | Verbundprojekt von NAHhaft e.V. und Greentable e.V. in Kooperation mit Eaternity |
Ernährung und Klimaschutz | Bundeszentrum für Ernährung |
Klimawandel & Ernährung | Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (ven) |
Saisonkalender | Slowfood Deutschland e.V. |
Nachhaltige Ernährung und Konsum | Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft |
Saisonale Rezepte | EcoTopten |
Nachhaltiger Konsum | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) |
Infos zur Ernährung in leichter Sprache | Bundeszentrum für Ernährung |
Hausbau/-umbau/-sanierung
Links | Betreiber der Website/ Herausgeber |
Förder.Navi für das Eigenheim; nützliches Tool, um Förderungen rund um das Eigenheim zu finden. | Verbraucherzentrale |
Berechnung des Anteil von CO₂-Kosten an den Heizkosten | Verbraucherzentrale |
Berechnung der Aufteilung von CO₂-Kosten zwischen Mieter und Vermieter | Bundesministerium für Wirtschaft und Verbraucherschutz |
Verbraucherfreundliche Zusammenfassung zum GEG | Verbraucherzentrale |
Sanierungserstberatung fördern lassen | Region Bayreuth |
Sanierungs- und Baukompass | Region Bayreuth |
Digitale Bauherrenmappe mit vielen Infos rund ums Bauen und Sanieren | Sächsische Energieagentur |
Infoportal - Welche Heizung kommt für mich in Frage? | Bayerisches Landesamt für Umwelt |
Leitfaden Ökologisch Dämmen | CO2 Online |
Dämmung | co2online |
Videos zu ökologischen Dämmstoffen | Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe FNR |
Energieeffizienzberater in Ihrer Nähe | Deutsche Energie-Agentur GmbH |
Energieeffizient Bauen und Sanieren | Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen |
Leitfaden-Nachhaltiges Bauen | Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) |
Das Bauherren Handbuch | Architektenkammer Rheinland Pfalz |