Klimaziele
Aufbauend auf den Klimapakt 2017 (aktualisiert 2024) der Europäischen Metropolregion Nürnberg beschloss der Kreisausschuss am 7.11.2017 erstmals regionale Klimaziele für den Landkreis Bayreuth. Dabei wurden zum einen langfristige Ziele mit dem Zielhorizont 2030 und zum anderen kurzfristigere Ziele formuliert, die bis 2020 erreicht werden sollen. Die Ziele wurden 2022 evaluiert und aktualisiert.
Der aktualisierte Zielkatalog wurde vom Kreisausschuss am 2.5.2022 beschlossen. Die Ziele betreffen die Bereiche Erneuerbare Energien, Energie- und Ressourcenverbrauch kreiseigener Liegenschaften, Mobilität und Klimaanpassung und sollen die SMART-Kriterien erfüllen (Details siehe Dokumentliste).
Weiterführende Informationen über die Klimaschutzpolitik der Bundesregierung erhalten Sie auf den Seiten des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Wichtige Dokumente
-
pdf Aktualisierte Klimaziele 2022 und Evaluierung der Klimaziele 2017Dateigröße: 388 KB -
pdf AGEE_Erneuerbare_Energien_in_Deutschland_2023.pdfDateigröße: 812 KB -
pdf AGEE_Schätzungen_zur_Entwicklung_der_erneuerbaren_Energien_im_1._HJ_2024.pdfDateigröße: 1,012 KB -
pdf Das_Bayerische_Klimaschutzprogramm_2024.pdfDateigröße: 921 KB -
pdf Klimapakt_Metropolregion_Nürnberg_2024.pdfDateigröße: 1 MB
Ansprechpartner
Name | Telefon / Fax | Zimmer | |
Herr Rothammel Stellv. Fachbereichsleiter |
0921 / 728-340 0921 / 728-88-340 Zimmer 306 E-Mail |
Zimmer 306
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |