Abwärmenutzung

Abwärme nutzen – Energiepotenziale in Bayern entdecken

Bei vielen technischen Prozessen entsteht Abwärme – Energie, die oft ungenutzt bleibt. Der Energie-Atlas Bayern zeigt, wo diese Abwärme vorhanden ist und sinnvoll eingesetzt werden könnte. Die kürzlich aktualisierte Karte enthält nun noch mehr Standorte mit nutzbarem Abwärmepotenzial.

Neue Datenbasis: Plattform für Abwärme (PfA)

Die Aktualisierung basiert auf Daten der Plattform für Abwärme (PfA) der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE). Erstmals gibt es damit eine bundesweite Übersicht über gewerbliche Abwärmequellen. Grundlage für die Datenerhebung ist das Energieeffizienzgesetz. Fehlerhafte Angaben werden von den Unternehmen korrigiert – die Daten werden regelmäßig aktualisiert.

Mitmachen und melden

Unternehmen können weiterhin eigene Abwärmequellen über die Abwärmeinformationsbörse im Energie-Atlas Bayern melden. So wird die Datenbasis stetig verbessert.

Sie möchten Ihre Abwärme vermarkten oder kennen potenzielle Quellen in Ihrer Kommune?
Dann tragen Sie neue Standorte ein – gerne nach Rücksprache mit den jeweiligen Unternehmen.

👉 Zur Abwärmeinformationsbörse und den aktualisierten Daten