Die Verbraucherzentrale Bayern bietet bis November 2025 eine Reihe kostenloser Online-Vorträge rund um die Themen Sanierung, Heizung, Strom und Mobilität. Die Veranstaltungen richten sich an Haus- und Wohnungseigentümer, Kaufinteressenten, Wohneigentümergemeinschaften, Mieter und alle interessierten Verbraucher, die sich über aktuelle Entwicklungen und Fördermöglichkeiten informieren möchten.
Highlights aus dem Programm:
🔹 Sanierung und Heizung – Förderlandschaft im Überblick
02. September & 26. November 2025
Erfahren Sie, welche Förderungen es gibt, wie sie kombiniert werden können und was Sie beachten müssen.
🔹 Kommunale Wärmeplanung – Was bedeutet das für mich?
09. September 2025
Verstehen Sie, wie sich die kommunale Planung auf Ihre Heizsituation auswirkt.
🔹 Wärmepumpe im Altbau & auf engem Raum
11. September, 16. Oktober & 11. November 2025
Für wen lohnt sich die Wärmepumpe? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
🔹 E-Mobilität & Photovoltaik – Elektrisiert in die Zukunft!
16. & 18. September, 04. November 2025
Von Ladeinfrastruktur bis zur eigenen Stromerzeugung – alles, was Sie wissen müssen.
🔹 Energie sparen im Alltag & Anbieterwechsel leicht gemacht
02. & 06. Oktober 2025
Praktische Tipps zur Senkung Ihrer Energiekosten und zum Wechsel des Energieanbieters.
🔹 Heizungserneuerung & Sanierung – Schritt für Schritt erklärt
21., 23., 30. Oktober & 20. November 2025
Von der Planung bis zur Umsetzung – inklusive Fördermittel und gesetzlicher Vorgaben.
🔹 Heizen mit Holz & Klimaanlage – Alternativen im Fokus
13. & 25. November 2025
Welche Möglichkeiten gibt es und wann sind sie sinnvoll?
🔹 Ihre Heizkostenabrechnung verstehen
21. November 2025
Lernen Sie, Ihre Abrechnung zu prüfen und Einsparpotenziale zu erkennen.
📅 Alle Termine und Themen im Überblick sowie Anmeldung unter:
👉 www.verbraucherzentrale-bayern.de/energie/veranstaltungen
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich bequem von zuhause aus zu informieren – verständlich, praxisnah und kostenlos!