Kantinen gesucht, die Lebensmittelabfälle und Kosten sparen wollen

Vom

90% Förderung für Abfallcoaching

Unternehmen mit Betriebskantinen können ein professionelles Coaching erhalten, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren und dadurch eine deutliche und nachhaltige Kostensenkung zu erreichen. Auch Einrichtungen mit Gemeinschaftsverpflegung können an dem Coaching teilnehmen.

In einem vergleichbaren Projekt von Stadt und Landkreis Bayreuth wurden letztes Jahr je nach Einrichtung 25 bis über 50 Prozent Lebensmittelabfälle und entsprechende Treibhausgasemissionen vermieden. Die monetären Einsparungen lagen im fünfstelligen Bereich. Die Kosten für das Coaching können sich also schnell amortisieren. 

Für zwei Kantinen wird ein zusätzlicher Anreiz geboten: Sie können für das Coaching einen Kostenzuschuss von 90 Prozent erhalten. Möglich wird dies durch Mittel aus der Förderrichtlinie Landesentwicklung-Regionalmanagement des Freistaates Bayern.

Das individuelle Coaching wird von Experten der Transgourmet GmbH & Co. OHG Deutschland durchgeführt und umfasst ca. acht Projekttage in einem Zeitraum von drei bis sechs Monaten.

Kontakt: Interessierte Unternehmen können sich formlos per E-Mail an klimaschutz@stadt.bayreuth.de oder klima@lra-bt.bayern.de wenden.

Voraussetzungen:

  • Unternehmenssitz in der Region Bayreuth.
  • Eigenanteil von 10% der Kosten (ca. 1.000-1.500€, je nach Betriebsgröße).
  • Zustimmung zur Veröffentlichung der Ergebnisse.
  • Aktive Mitarbeit während des Coachings (ca. acht Projekttage über drei bis sechs Monate).

Auswahlkriterien:

  • Ausgabe von mind. 100 Essen täglich.
  • Keine ausschließliche High-Convenience-Versorgung (<30%).
  • Mindestens drei Mitarbeiter in der Küche.

Auch wenn Betriebe/Unternehmen die genannten Auswahlkriterien nicht vollständig erfüllen, können sie eine Bewerbung abgeben. 

Diesen Artikel teilen