Wasserrecycling, Gebäudebegrünung, Flächenentsiegelung

Vom

Neue Leitfäden von Stadt und Landkreis Bayreuth

Stadt und Landkreis Bayreuth haben vier Leitfäden zu den Themen Wasserrecycling in Haus und Garten, Gebäudebegrünung und Flächenentsiegelung herausgegeben.

Hier können die Leitfäden herunter geladen werden.

  • Der Leitfaden Dach- und Fassadenbegrünung richtet sich an Immobilienbesitzer. Er zeigt auf wie man Dächer und Fassaden begrünen und dadurch für gutes Klima sorgen kann.
  • Der Leitfaden Regen- und Grauwassernutzung erklärt, wie man in Haus und Garten Regenwasser und Grauwasser (z.B. aus Dusche und Waschbecken) nutzen kann, welche Vorteile dies mit sich bringt und mit welchen Kosten zu rechnen ist
  • Der Leitfaden Entsiegelung von Flächen erläutert, wie Parkplätze und Wege so angelegt werden können, dass Regenwasser versickern kann. Dies verbessert das Klima, entlastet die Kanalisation und ist gut für das Grundwasser. Und man kann damit auch Geld sparen.
  • Der Leitfaden für Kommunen zeigt auf, mit welchen Instrumenten Kommunen blau-grüne Infrastrukturen fördern können.

Diesen Artikel teilen