4. Bayreuther Klimaschutzsymposium (1.10.2019)

Worum ging es bei WNGR ST GNG?

Hitzewelle, Dürre, Unwetter, Starkregen und Überschwemmungen. Die Klimakrise ist längst auch in Oberfranken angekommen. Wie müssen sich Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, wie müssen wir „Verbraucher“ uns verändern, damit Klimaschutz gelingen kann? Das 4. Bayreuther Klimaschutzsymposium bot hierzu fundierte Informationen und wichtige Handlungsimpulse.  Die eintägige Veranstaltung richtete sich an all jene, die sich für eine klimagerechte Zukunft einsetzen. Das Motto für 2019 lautet "Weniger ist genug". 

Inhaltlich ging es u.a. um folgende Fragen:

 

  • Welche Auswege aus der klimaschädlichen Wachstumsfalle bieten alternative Wirtschaftssysteme?
  • Wie können wir selbst klimafreundlicher leben?
  • Wieviel Urlauber verträgt die Welt?
  • Brennen ohne auszubrennen? Wie können Klimaschutz-Aktive gut für sich selbst sorgen?
  • Welche Klimaschutzinitiativen gibt es in der Region Bayreuth?

Referentinnen und Referenten

Die Vorträge

Feedback & Umfrageergebnisse