Kostenlose Energieberatung

Sie planen Ihr Haus zu sanieren, um weniger Energiekosten zu bezahlen? Sie wollen die Heizung tauschen und dafür Förderung bekommen? Sie möchten erneuerbare Energien nutzen? Ihre Energieabrechnung kommt Ihnen zu hoch vor? In Ihrer Wohnung gibt es Probleme mit Feuchte und Schimmel?

Zu all diesen Fragen und vielen weiteren geben Ihnen unsere Energieberater*innen gerne qualifizierte Auskunft und individuelle Empfehlungen für Ihr Zuhause.

 

Bürger-Energieberatung im Landkreis Bayreuth

Wir bieten Beratungsangebote zu folgenden Themen:

  • Energiesparen
  • Energieabrechnungen (Strom, Gas, Heizung)
  • Heizen und Lüften
  • Schimmel
  • Erneuerbare Energien: Solarwärme, Photovoltaik, Wärmepumpen und Holzpellets
  • Stromspeicherung
  • Heizungstechniken
  • Warmwasserbereitung
  • Energetisches Sanieren
  • Dämmung
  • Sommerlicher Hitzeschutz
  • Informationen zum Energieausweis
  • Aktuelle Fördermittel

So beraten wir:
Eine Kurzberatung erfolgt gerne kostenlos online oder am Telefon. Profitieren Sie auch von unseren kostenfreien Vorträgen und thematischen Online-Sprechstunden. Bei komplexen Anliegen helfen wir Ihnen individuell mit einer persönlichen, telefonischen oder Video-Beratung. Falls erforderlich, ist auch ein Termin bei Ihnen zu Hause möglich.

Unsere Beratungsangebote

Telefonische Kurzberatung

Über die Hotline 0800 - 809 802 400 (kostenfrei) der Verbraucherzentrale Bayern ist eine telefonische Kurzberatung möglich.
(Mo–Do 8–18 Uhr und Fr 8–16 Uhr).

Alternativ stehen auch die Energieberater der Energieagentur Oberfranken unter der Telefonnummer 09221 / 8239-18 in der Regel von 8.00 - 16.00 Uhr (freitags bis 12 Uhr) zur Verfügung.

Individuelle Telefon- oder Videoberatung

Eine ausführliche kostenlose Beratung erhalten Sie auf Wunsch auch per Telefon oder Video. Hierzu vereinbaren Sie einen Termin über die Hotline (0800 – 809 802 400).

Persönliche Beratung bei monatl. Beratungsnachmittagen

Die Beratungsnachmittage finden in der Regel monatlich alternierend im Landkreis Bayreuth (Landratsamt Bayreuth oder Bürgerzentrum Pegnitz) und im Rathaus der Stadt Bayreuth statt.

Bitte reservieren Sie sich vorab einen individuellen 45-minütigen Beratungstermin unter 0921-728-499.

Sie werden persönlich durch qualifizierte Energieberater/innen beraten.

Ausstehende Termine 2023:

  • 09. November 2023 (Landratsamt Bayreuth) - ausgebucht

  • 30. November 2023 (Bürgerzentrum Pegnitz)

  • 07. Dezember 2023 (Landratsamt Bayreuth)

  • 13. Dezember 2023 (Rathaus Bayreuth) - ausgebucht

Online-Vorträge

Verfolgen Sie Live-Vorträge im Internet und stellen Sie unseren Energieexpert*innen Fragen zum jeweiligen Thema über den Chat. Die Teilnahme ist bequem von zu Hause aus möglich. Die Termine und Themen des VerbraucherService Bayern finden Sie unter https://www.verbraucherservice-bayern.de/termine. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Online-Energiesprechstunde

Zu ausgewählten Themen bietet die Verbraucherzentrale Bayern kostenlose Online-Energiesprechstunden an.  Im Anschluss an einen Kurzvortrag haben Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit anderen Interessierten, persönliche Fragen an die Energieexpert*innen zu stellen und das Thema zu diskutieren. Die Termine und Themen des VerbraucherService Bayern finden Sie unter https://www.verbraucherservice-bayern.de/termine . Eine Anmeldung ist erforderlich.

Infoabende in der Region

Wir bieten in den Gemeinden des Landkreises in Zusammenarbeit mit den örtlichen Volkshochschulen Infoabenden zum Thema Klimaschutz und Energie statt. Dabei referieren unabhängige Energieexperten u.a. über „Solarenergie vom eigenen Dach und „Klimafreundliche Heizungen“.

Die Termine finden Sie unter https://klima.landkreis-bayreuth.de/kalender/ 

Sanierungsberatung für leerstehende Immobilien

Sie besitzen eine leerstehende Immobilie oder ziehen einen Kauf in Betracht? Dann können Sie unter bestimmten Bedingungen eine geförderte Sanierungserstberatung unter geringer Eigenbeteiligung (10%) in Anspruch nehmen.

Als Eigentümer oder Kaufinteressentin einer leerstehenden oder mindergenutzten Immobilie können Sie im Vorfeld eines Umbauvorhabens die Chancen und Hindernisse sowie den Kostenrahmen abschätzen lassen. 

Zum Online Antragsformular

Weitere Informationen finden Sie hier

Falls erforderlich: Beratung zu Hause

Sind örtliche Gegebenheiten ausschlaggebend, um Ihre Energiefragen zu klären oder werden Messungen durchgeführt, kommen unsere Energieexpert*innen zur Beratung zu Ihnen nach Hause. Ihr Eigenbeitrag beträgt hierfür eigentlich 30 Euro. Für ihre Bürger  übernehmen aber die Stadt und der Landkreis die Kosten. Im Anschluss an den Ortstermin erhalten Sie nach rund vier Wochen einen Kurzbericht mit den Ergebnissen und relevanten Handlungsempfehlungen. Die Beratung ist gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. 

Terminvereinbarung
Terminvereinbarung über die bundesweite Hotline: 0800 – 809 802 400 (kostenfrei).

Alle aufklappen

Das Beratungsangebot erfolgt über eine Kooperation mit der Energieagentur Oberfranken und der Verbraucherzentrale Bayern (VZ). Die VZ Bayern bietet neben ihren vielfältigen Aufgaben im Bereich Verbraucherschutz seit vielen Jahren auch Energieberatung an und unterhält hierzu zahlreiche Beratungsstützpunkte im gesamten Freistaat. Die Beratung ist gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Die Beratungsangebote sind für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises kostenlos!

Seitenanfang