Landkreis Bayreuth
Klimaschutzmanagement Bernd Rothammel, Carola Kiene
Markgrafenallee 5
95448 Bayreuth
klima@lra-bt.bayern.de
+49 (0)921 728-340 oder -499
Hier teilnehmen und gewinnen
Die Preise
Beim Klimaschutzgewinnspiel der Region Bayreuth gibt es folgende Preise zu gewinnen:
- 1 x 500 Euro
- 1 x 300 Euro
- 1 x 200 Euro
- 5 x Probeabo Regionale Gemüsekiste im Wert von je 125 Euro
- 4 x Klimaschutz-Überraschungspakete
Initiatoren und Förderer
Das Gewinnspiel wird von den Klimaschutzmanagements der Stadt und des Landkreises Bayreuth gemeinsam veranstaltet. Die Preise wurden zur Verfügung gestellt von der Sparkasse Bayreuth und den Stadtwerken Bayreuth. Vielen Dank für diese Unterstützung! Außerdem wird das Gewinnspiel gefördert über die bayerische Richtlinie Landesentwicklung, mit der der u.a. die regionale Zusammenarbeit von Stadt und Landkreis Bayreuth unterstützt wird.
Das Thema: Lebensmittelverschwendung vermeiden
Jährlich landen in Deutschland ca. 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Das entspricht einem Drittel der gesamten Produktion. 59% dieser Lebensmittelabfälle fallen in privaten Haushalten an. Das lässt sich ändern, z.B. durch:
#1 Einkauf planen, nicht hungrig einkaufen
#2 Lebensmittel richtig lagern (Karotten mögen es gekühlt, Tomaten und Gurken bevorzugen Raumtemperatur)
#3 Reste verwerten
#4 Lebensmittel teilen (Nachbarn, Fairteiler...)
#5 App "Zu gut für die Tonne" (Rezeptefinder)
#6 App "To good to go" (Überraschungstüte von lokalen Händlern)
#7 Es heißt "mindestens haltbar bis" und nicht "sicher tödlich ab...". Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Verfallsdatum: Bei verschlossener Verpackung und richtiger Lagerung ist das Lebensmittel nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums häufig noch bedenkenlos zu genießen.