Klimaanpassung im Garten

Kompost statt Torf: Klimafreundliches Gärtnern im Landkreis Bayreuth 

 

Auf den Kompostieranlagen im Bayreuth werden gütegesicherte Qualitätskomposte erzeugt. Diese sind dort von März bis Oktober erhältlich. Informationen und Öffnungszeiten der Kompostieranlagen im Landkreis finden Sie hier.

Im Frühjahr finden in einigen Landkreisgemeinden Sonderverkaufsaktionen statt, bei denen kostengünstige Kompostprodukte erworben werden können. Mit den Erlösen aus dem Verkauf werden Projekte zum Erhalt der heimischen Moore gefördert. 

Qualitätskomposte können entweder pur als Dünger eingesetzt oder zur Herstellung von Pflanzerden verwendet werden. Kompost ist als Dünger und Bodenverbesserer besser und zudem klimafreundlicher als Torf. Der Torf wird in Mooren abgebaut und findet in herkömmlichen Blumenerden Verwendung. Dadurch werden klimaschädliche Treibhausgase frei und der Lebensraum von Tieren und Pflanzen wird zerstört.

Deshalb besser mit Kompost und pflanzfertiger Erde aus dem Bayreuther Land gärtnern. 

Weitere Informationen: