Hitzeanpassung

Zunehmende Hitzebelastung ist auch in der Region Bayreuth eine unausweichliche Folge der Klimaerwärmung: Die Zahl der Hitzetage, der Extremrekorde und der tropischen Nächte (> 20°C) nimmt nachweislich zu. Die Folge sind starke Gesundheitsbelastungen, insbesondere für Herz-Kreislauf-Kranke, Blutdruckpatienten, Senioren, Kleinkinder und Schwangere, aber auch für Sporttreibende und Wanderer, so dass ein großer Teil der Gesellschaft und der Tourismus betroffen sind.

Die Weltgesundheitsorganisation und die Anpassungsstrategien von Bund und Ländern empfehlen die Erstellung von Hitzeaktionsplänen, um kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen zur Hitzeanpassung und zum Wärmeschutz und Verantwortungsstrukturen zu entwickeln. Ein solcher Aktionsplan ist bislang in keiner Kommune der Region Bayreuth umgesetzt worden.