Erneuerbare Energien
Im Landkreis Bayreuth wird bilanziell der Stromverbrauch komplett aus regionalen Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien gedeckt. Und es wird sogar ein Überschuss (63% im Jahr 2023) erzeugt.
(Datenbasis 31.12.2023, Datenquelle: Energieatlas Bayern).
Zum Stichtag 31.12.2023 gab es im Landkreis Bayreuth
- 49 Windenergieanlagen
- 55 Biomasseanlagen
- 70 Wasserkraftanlagen
- 9306 Photovoltaik-Dachanlagen
- 41 PV-Freiflächenanlagen
- 368 Balkonsolarmodule
Datenquelle: Energieatlas Bayern
- Informationen über die genauen Standorte sowie die Dimensionierung der einzelnen Anlagen können im Kartenteil des Energieatlas Bayern recherchiert werden.
- Einen Überblick über die Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland bietet die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
- Zur Energie- und Treibhausgasbilanz des Lkr. Bayreuth
Grafiken zu den Erneuerbaren Energien im Landkreis Bayreuth
Dokumente
-
pdf Energiesteckbrief Strom Landkreis Bayreuth 2023Dateigröße: 181 KB -
pdf Energiesteckbrief Strom Stadt Bayreuth 2023Dateigröße: 181 KB -
xlsx Daten als Excel TabelleDateigröße: 92 KB
Ansprechpartner
Name | Telefon / Fax | Zimmer | |
Herr Rothammel Stellv. Fachbereichsleiter |
0921 / 728-340 0921 / 728-88-340 Zimmer 306 E-Mail |
Zimmer 306
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |